Fortschritt auf dem Gelände
Info
Liebe Eisenbahnfreunde,
wir möchten Euch an unseren Fortschritten, die wir in den letzten Monaten gemacht haben, teilhaben lassen.
In unserer Farbgebungshalle konnten wir erfolgreich sämtliche alten Ab- und Umluftrohre entfernen und die Grube trocken legen. Jetzt können wir unter den Fahrzeugen arbeiten ohne gleich nasse Füße zu bekommen. Mit dem Abbau der Rohre und weiterem Schrott, der sich angefunden hat, konnten wir 40m³ Container füllen, knapp 6 Tonnen sind dabei zusammen gekommen.
Des Weiteren haben wir erfolgreich den vorderen Teil des Geländes von überschüssigem Mutterboden befreit, dabei ist uns ein Radlader eine riesen Hilfe gewesen, sonst würden wir immer noch schippen.
Ebenso haben wir im Bereich des Güterbahnhofes und der Ladestraße einige Arbeiten zur Verbesserund des äußeren Erscheinungsbildes gemacht. Dabei ist auch unsere Laderampe wieder zum Vorschein gekommen und erstrahlt in neuem, sauberen Glanz.
Die Gleise 6 und 7 sind wieder sichtbar und Weiche 7 ist gangbar gemacht, leider ist die Zufahrt noch nicht möglich, da uns für die Weiche 4 ein 10m langes Zungenstück fehlt.
Im Bereich der Farbgebungshalle haben die ersten Arbeiten zum einebnen begonnen, was uns zukünftige Vegetationsarbeiten leichter machen wird.
Den SVT konnten wir mühsam von den letzten großen Graffiti-Schmierereien befreien, die er uns aus Berlin mitgebracht hat. Der KLV53, der eigentlich seit Mitte Mai wieder funktionsfähig sein sollte, hat ein Problem mit der Hydraulikdichtung, was noch behoben werden muss. Unsere Arbeiten werden so hoffen wir, ab Herbst, mit einem eigenen Stromanschluß auf dem Gelände etwas einfacher.
Zunächst stecken wir aber alle Energie in unser geplantes Eisenbahnfest am 15. Und 16.08., hierzu haben wir viele Vereine, Hersteller, Aussteller und Firmen geladen, uns bei unserem Vorhaben unterstützen wollen. Wir freuen uns, mit Ihnen und Euch 2 tolle Tage zu verbringen.