Ausflug zur Dampfeisenbahn Weserbergland
Am 08.06.2013 haben wir gemeinsam einen Ausflug zu den Freunden der Dampfeisenbahn Weserbergland e.V. unternommen. Wir haben dort unter anderem das Gelände der Eisenbahnfreunde sowie auch die historischen Fahrzeuge besichtigt. Der betriebsfähige Fuhrpark wird uns im November für unsere Sonderfahrten zur Verfügung stehen, dazu gehört die Dampflok 52 8038 sowie die Bghw's und 3 Wagen die für das leibliche Wohl sorgen werden. Desweiteren wurden wir uns mit den Kollegen des DEW darüber einig, dass wir 3 Fahrzeuge als Dauerleihgabe übernehmen werden und diese langfristig aufarbeiten werden. Die 3 Fahrzeuge sind alle Bghw's, einer davon mit Restfristen bis zum nächsten Jahr. Diese Wagen werden dann Teil unseres künftigen Museumszuges.
Der Tag bot uns auch die Möglichkeit viele Dinge gemeinsam zu besprechen, da die Fahrt bis ins schöne Weserbergland doch recht lang war. Dazu zählen organisatorische Dinge zwecks unserer Sonderfahrten und der Beschaffung weiterer Fahrzeuge.
Auch konnten wir einen Blick auf das Hochwasser der Elbe werfen und waren erschrocken wie viel Wasser zu sehen war. Wir möchten an dieser Stelle allen Betroffenen unser Mitgefühl ausdrücken.
Rundfahrt mit den Kindern der Björn Schulz Stiftung
Das Wetter hat uns leider erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb haben wir unsere Energie weiter in die Organisation unserer Sonderfahrt gesteckt. Wir haben kürzlich Kontakt aufgenommen und haben gemeinsam einen Termin gefunden, wo wir eine Wohltätigkeitsfahrt für Krebs- und Leukämiekranke Kinder veranstalten wollen. Wir haben geplant am 03.11.2013 eine Rundfahrt in und um Berlin zu veranstalten und anschließend ein kleines Fest bei uns in Ketzin durchführen.