Zeittafel - 2013
Beitragsseiten
10. November 2013 |
Auf der Jahreshauptversammlung wird Andreas Keifler zum neuen Vorsitzenden gewählt. |
|
3. November 2013 |
Als Charityfahrt werden für die Björn-Schulz Stiftung unheilbar kranke Kinder und deren Angehörige mit einem Sonderzug und BR 50 3708 als Zuglok von den Bahnhöfen Berlin-Spandau, Berlin-Lichtenberg und Berlin-Schönefeld abgeholt und über den Berliner Außenring nach Bahnhof Ketzin zu einem kleinen Bahnhofsfest und später wieder zurück gebracht. |
|
2. November 2013 |
Von Bahnhof Ketzin fährt der erste in eigener Regie organisierte Sonderzug mit BR 50 3708 als Zuglok über Berlin-Spandau, Neustadt/Dosse, Neuruppin und Herzberg nach Rheinsberg und über Herzberg, Löwenberg, Oranienburg, Berlin-Gesundbrunnen und Berlin-Spandau zurück nach Bahnhof Ketzin. |
|
21. September 2013 | Reaktivierung des Werkstattgleis 3 | |
Ende August 2013 |
Genehmigung zum Betreiben einer Anschlussbahn durch die Landeseisenbahnaufsicht Brandenburg. |
|
17. August 2013 |
2. Bahnhofsfest. Mit den Fahrzeugen Kö 9180 und Klv 53 00905 werden Führerstandsmitfahrten durchgeführt. Auf Gleis 1 pendelt einer historischen Draisine. |
|
30. Juli 2013 |
Übernahme von 2 Bghw-Wagen aus dem Bestand des DB-Museum als Dauerleihgabe auf unbestimmte Zeit. Zur Zeit sind die Fahrzeuge im Bahnhof Spandau-Johannesstift abgestellt. |
|
17. Juni 2013 |
Übernahme von 5 Reko-Personenwagen aus dem Bestand des Eisenbahnverein Hoher Fläming als Dauerleihgabe auf unbestimmte Zeit. Zur Zeit sind die Fahrzeuge in Chemnitz Hilbersdorf abgestellt. |
|
12. Juni 2013 |
Rangierlokomotive N4b, OHKB Kö 9180 kehrt mit einer frischen Hauptuntersuchung zurück zum Bahnhof Ketzin. |
|
23. Mai 2013 |
Klv 53 00905 und Kla 03 00905 der ETB GmbH werden von Rbf Wustermark nach Bahnhof Ketzin überführt. |
|
12. Mai 2013 |
Bei einer Vorstandssitzung werden die Arbeitsgruppen:
eingerichtet. |
|
Mai 2013 | Reaktivierung der Werkstattgleise 1 und 2 | |
3. Mai 2013 |
Offizielle Streckenbegehung zur Pachtübernahme des Streckenabschnitt Vorketzin – Ketzin. |
|
13. April 2013 |
Ankunft weiterer Museumsfahrzeuge von der HNG e.V. und der ETB GmbH im Bahnhof Ketzin. |
|
27. März 2013 |
Ankunft von Museumsfahrzeugen des Eisenbahnvereins HNG e.V. im Bahnhof Ketzin. |
|
März / April 2013 | Beginn des Freischnitt an Gleis 4 und deren Inbetriebnahme. | |
01. Januar 2013 |
Inkrafttreten des Verpachtungsvertrag für den Streckenabschnitt Vorketzin km 6,206 bis Streckenende km 9,521 (Bahnhof Ketzin) der HVLE an die AG-OHKB e.V. |