14 Jun2015
Zeittafel - 2010
Veröffentlicht in Sonstiges
Seite 6 von 7
8. September 2010 |
Umbenennung in Arbeitsgemeinschaft Osthavelländische Kreisbahnen e.V.. Vereinssitz werden die Räume der Bahnverwaltung im Erdgeschoß des alten Bahnhofsgebäude (Gepäckannahme, Fahrdienstleiter, Stellwerk). Die Zielsetzung des Vereins werden geändert in:
- Erforschung der damaligen Osthavelländischen Kreisbahnen und deren Nachfolgeunternehmen bis zur jetzigen Havelländischen Eisenbahn.
- Erhalt und Reaktivierung der Gleisanlagen von der Anschlussstelle Vorketzin bei km 6,205 bis zum Bahnhof Ketzin bei km 9,438 sowie der noch vorhandenen Betriebsgebäude auf dem Bahnhof Ketzin. Dazu zählen die alte 1893 gebaute Zuckerrübenwaage, die 1907 gebaute Wagenhalle und das Gebäude der Gleiswaage an Gleis 6, das Gebäude der ehemaligen Hauptwerkstatt der OHKB bzw des Bahnbetriebswerk im Bauzustand von 1937, das alte 1937 errichtete Kesselhaus und die 1984 errichtete Farbgebungshalle.
-
Sanierung des Empfangsgebäude, Aufbau eines OHKB-Museum in den Räumen der alten Gaststätte im Erdgeschoss und einer Modelleisenbahn im Dachbodenbereich und Wiederherstellung des Eingangsbereich mit der Fahrkartenausgabe als Zugang zum Bahnsteig und Fahrzeugausstellung sowie Wiederaufbau des Bahnsteig.
-
Aufbau einer Fahrzeugausstellung von Fahrzeugen der
ehemaligen OHKB und der ehemaligen Deutschen Reichsbahn
(DR) auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk Ketzin.
- Durchführung von gelegentlichen Sonderfahrten mit
historischen Fahrzeugen.
|
|
September 2010 |
Erste Rodungsarbeiten am ehemaligen Wagenschuppen an Gleis 6. |
|