Zeittafel - 2007 - 2009
Beitragsseiten
15./16. August 2009 |
Die Dampflokfreunde Berlin mit BR 52 8177 und dem Traditionszug sowie die ODEG mit einem Triebwagen errichten einen Pendelverkehr von Wustermark zum Fischerfest in Ketzin. |
|
Sommer 2008 |
Der Verein errichtet eine Feldküche um Einnahmen zu generieren. Das Projekt soll auch dazu dienen, Langzeitarbeitslose wieder an den ersten Arbeitsmarkt heranzuführen. Im Spätsommer 2009 wird die Feldküche wieder geschlossen. |
|
16. August 2008 |
Die Dampflokfreunde Berlin fahren mit dem Traditionszug und BR 52 8177 einen Sonderzug von Wustermark zum Fischerfest in Ketzin. Dafür muss von der DB-AG die Strecke von Vorketzin bis zum Bahnhof Ketzin komplett freigeschnitten und im Bahnhof selbst die Gleise 1 und 2 betriebsfähig hergerichtet werden. |
|
15. Juli 2007 |
Gründung der Arbeitsgemeinschaft als Förderverein Bahnhof Ketzin e.V.. Vorsitzender wird Normen Schubert. Ziel des Vereins ist die Rekonstruktion des alten Bahnhofsgebäude das vom Vorsitzenden Normen Schubert von der Deutschen Bahn erworben wurde sowie die Erforschung der lokalen Geschichte rund um das Gebäude. Der Vereinssitz befindet sich im Empfangsgebäude, wo die Mietwohnungen der ersten Etage saniert und an sozial schwache Familien vermietet werden. |