Krisenmodus
Liebe Eisenbahnfreunde, Fans und Unterstützer!
Ich brauche sicher keine großen oder langen Worte schreiben.
Es gibt seit Tagen nun im Grunde nur ein Thema, an dem niemand von uns vorbei kommt.
Bei uns ist es nicht anders, unsere Vereinsarbeit im Außenbereich ruht und auch Dinge in der
Organisation liegen vorerst in Warteposition.
Natürlich hat dies einschneidende Auswirkungen auf unsere Vorhaben und Projekte.
Bereits seit einigen Tagen haben wir uns entschieden freiwillig auf die Arbeiten zu verzichten
und uns vor Ort nicht zu treffen.
Wir möchten damit auch ein kleines Zeichen der Vernunft setzen, obwohl wir voller Tatendrang sind.
Wenn wir uns alle ein wenig einschränken, verlieren wir nur etwas Zeit und helfen damit die Krise
ein wenig schneller zu überstehen.
Dazu möchten wir auch jeden aufrufen!
Natürlich sind wir nicht glücklich über diese Situation und wollen Euch nicht nur um Verständnis bitten
sondern darum mit Anstand und gesundem Menschenverstand gemeinsam daran zu arbeiten, dass
wir bald alle wieder unsere Vorhaben und Projekte angehen können.
Trotzdem werden wir nicht untätig sein.
Alles was in der vor uns liegenden Zeit möglich ist im Rahmen der Möglichkeiten, z.B. an Organisatorischem
werden wir auch weiter angehen.
Dazu zählt unter anderem die Einrichtung eines YouTube Kanals, der Euch, in Zukunft neben unserer Webseite
und Facebook, über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden halten wird.
Besonders wie sich unsere Projekte entwickeln, wenn diese Krise überstanden ist.
Bis es soweit ist, überlegen wir uns, womit wir Euch vielleicht überraschen können, wenn langsam die
"Normalität" zurück kehrt, um dies ein wenig zu feiern.
In diesem Sinne, auf ein baldiges "Fahrt fei"! (Hajo)